Link zur Petition: https://jetzt-unterschreiben.ch/88A442/ In Basel-Stadt herrscht Wohnungsnot und günstiger Wohnraum verschwindet. Deswegen wurden im vergangenen Jahr die vier Wohninitiativen an der Urne klar angenommen. Die Bevölkerung hat ihre Unzufriedenheit mit der Wohnungsnot kundgetan und aufgezeigt, dass es so nicht …
Damit hat die Stimmbevölkerung im vergangenen Juni nicht gerechnet, als sie die vier Wohnschutz-Initiativen angenommen hat: Auch 2019 scheinen Massenkündigungen noch immer zum Tagesgeschehen zu gehören. Die JUSO Basel-Stadt fordert die Regierung dazu auf, dass sie endlich den Willen der …
An unserer Mitgliederversammlung haben wir die Nationalratskandidierenden für die Parlamentswahlen im Herbst nominiert. Nach einem intensiven Hearing mit Kampfwahlen dürfen wir eine gut durchmischte Liste von motivierten Menschen präsentieren. Nominiert wurden (in alphabetischer Reihenfolge):-Seyran Dilekci (20), Vorstandsmitglied der JUSO Basel-Stadt, …
Gestern wurde Adrian Spahr, Co-Präsident der Jungen SVP Kanton Bern und Mitglied der Basler Polizei, von einem Berner Regionalgericht in zweiter Instanz der Rassendiskriminierung schuldig gesprochen. Zusammen mit Nils Fiechter, ebenfalls Co-Präsident JSVP Kanton Bern, befand das Gericht den Tatbestand …
Die JUSO Basel-Stadt hat an ihrer Mitgliederversammlung vom 10.12.2018 folgende Abstimmungsparolen für die Abstimmungen im Februar gefasst: National: JA zur Zersiedlungsinitiative Kantonal: JA zum Staatsvertrag zwischen den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft betreffend Planung, Regulation und Aufsicht in der Gesundheitsversorgung NEIN …
An der Jahresversammlung am 17. November 2018 wurde der Vorstand neu zusammengestellt. Livia Kläui ist aus beruflichen und zeitlichen Gründen zurückgetreten, sie bleibt weiterhin ein aktives Basismitglied in der JUSO Basel-Stadt. Der Vorstand möchte sich auch auf diesem Wege nochmals …
Link zum Unterschriftenbogen Entgegen der grossen Einigkeit im Grossen Rat nimmt der Widerstand gegen die Steuergesetzänderung Fahrt auf. Neben BastA! und jgb fordern auch der Basler Gewerkschaftsbund, der vpod region basel, die Gewerkschaft Unia Aargau-Nordwestschweiz, Jungparteien wie JUSO BS und …
Heute vor 185 Jahren herrschte Krieg zwischen den beiden Basel. An den Ereignissen rund um die Hülftenschanze kamen mehrere Menschen ums Leben und die beiden Halbkantone haben sich bis heute nicht von dieser gegenseitigen Abneigung lösen können. Die JUSO beider …
Die Besetzung an der Elsässerstrasse 128-132 wurde am heutigen Montag nach nur zwei Tagen mit Polizei, Feuerwehr und Sanität beendet. Dank dem Aufgebot von hochgerüsteten Polizist*innen konnte das Haus geleert werden und kann nun wieder verwittern. Mit Sirenen und vermummten …
Die “Linke” Basler Regierung empfiehlt im Ratschlag und Bericht betreffend der Unternehmenssteuerreform 4 (Steuervorlage 17) unsere Topverdienersteuer zur Ablehnung. Begründet wird dies damit, dass bereits die Kapitalsteuern innerhalb des aktuellen Vorschlages der USR4 angehoben werden, sprich die Dividendenbesteuerung auf 80% …
Die Übernahme der BaZ durch Tamedia ist ein weiterer Schritt in Richtung einer Medienlandschaft, die durch Tamedia und den AZ-Verlag dominiert wird. Die JUSO Basel-Stadt kritisiert dies und fordert für die vorauszusehenden personellen Umstrukturierungen umfassende Sozialpläne. Dass die JUSO Basel-Stadt …
An der Mitgliederversammlung vom 9.April hat die JUSO Basel-Stadt einstimmig die Unterstützung des Referendums gegen die Überwachung von Versicherten beschlossen. Unter anderem am kommenden Samstag werden wir Unterschriften sammeln, damit dieses Referendum zustande kommt. “Es kann nicht sein, dass Menschen, …