Unter dem Deckmantel der demokratischen Parteienlandschaft versucht die PNOS seit einiger Zeit, "national orientierte Schweizer" für sich zu gewinnen. Nun will sie dies scheinbar auch in beiden Basel tun – eine Sektion hat sich vor drei Tagen in Gelterkinden gegründet. …
Am Mittwoch Abend hielt die JUSO BS ihre Jahresversammlung ab.Die JUSO BS können auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.MITGLIEDERWACHSTUM: Vom Herbst 2007 bis zum Dezember 2008 konnten wir unsere Mitgliederzahl beinahe verdoppeln. Besonders nach den Wahlen 07 und nach dem unausgewogenen …
Die Finanzkrise bewegt. Nicht erst seit der Bundesratsspritze für die UBS. Selbst bürgerliche Parteien fordern jetzt Massnahmen, die sie vor kurzem noch als sozialistisch gebrandmarkt hätten. Angesichts der Selbstentblössung des Neoliberalismus könnte die Linke in Triumphgeheul verfallen. Doch das wäre …
Hinter mehr oder weniger vorgehaltener Hand bestätigten einige UBS-ler ihreSolidarität mit den DemonstrantInnen und ihre Unzufriedenheit mit derPolitik ihrer Vorgesetzten. Auch viele PassantInnen bekundeten ihreUnterstützung. Zum Aktionstag hatte unter anderen die JUSO Schweizaufgerufen. Zeitgleich demonstrierten in Dutzenden Schweizer StädtenMenschen gegen …
Milliarden für die Banken?Nachdem sie sich verspekuliert haben, erhalten weltweit diverse Banken und Versicherungen mehrere Billionen Dollar vom Staat. Auch die UBS will gerettet werden und bekommt vom Bundesrat und der Nationalbank dafür 68 Milliarden Franken. Trotz aller Beschwichtigungen: Ein …
-Gewalt wird verlagert: Eine Wegweisung führt zu einer Verlagerung und nicht Verhinderung von Gewalt: Anstatt an einem puplikumsträchtigem Ort wie der Herbstmesse werden Weggewiesene ihre Gewaltlust einfach woanders ausleben. Dies ist an der letztjährigen Herbstmesse so geschehen, was in der …
Die Initiative der Gewerkschaften würde die AHV ruinieren, röhren die Arbeitgeber. Klar ist, die Bürgerlichen sind gegen die Initiative, damit Teile ihrer Klientel weiter mit privaten Frühpensionierunsglösungen Geld scheffeln können. Die AHV ist aber die Grundsicherung für die Arbeiterinnen und …
Angesichts der Finanzkrise seteigt die Angst vor Folgen auf die Realwirtschaft. Geht es uns bald allen schlechter? Hierzu verlinken wir hier einen interessanten Artikel von blick.ch. Insbesondere die Äusserungen des Ökonomen Binswanger zum Wert von Prognosen legen wir zur Lektüre …
Gass ist nun vier Jahre ungewählter Regierungsrat! Die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit ihm hat sich nun noch weiter manifestiert. Wir JUSO`s sind stolz darauf ein wichtiger Teil seiner Nichtwahl gewesen zu sein. Basel bleibt Rot-Grün. Das ist gut so und …
Stimmfreigabe zur Mieterschutzinitiative. Die JUSO bekennt sich zwar grundsätzlich zu Anliegen der MieterInnen und zu deren Schutz. Die vorliegende Initiative schiesst jedoch weit über das Ziel hinaus. Renovationen würden nahezu verunmöglicht, Sanierungen zur Steigerung der Energieeffizienz wären nur noch schwer …
Überhöhter Alkoholkonsum ist nicht immer das Ziel eines solchen Anlasses. Wer dies vorwirft, sollte einen FCB- Match besuchen, da sind`s nicht 1000, sondern 25000 Leute, die Alkohol trinken und zwar massenweise. Wir JUSO`s sehen nicht ein, warum wieder die Jugend …
Angesichts von schlechten (internationalen) Wirtschaftsprognosen fragt sich die BAZ (21.8.08), ob wenigstens die Konsumenten den Wirtschaftsgang stützen. Eine gute Lohnrunde, wie von den Gewerkschaften gefordert, würde die Konsumentenstimmung deutlich heben. Die ist sowieso gerechtfertigt, weil in der guten bisherigen Wirtschaftslage …