Medienmitteilungen

Petition "Für eine selbstbestimmte Jugendkultur"

Schliesslich darf sich jede und jeder selber aussuchen, womit er oder sie die Freizeit verbringt. Gerade im Bereich der Videospiele entwickelt sich ausserdem eine lebhafte und engagierte Jugendkultur. Es werden Lan-Parties organisiert, E-Sportgemeinschaften gegründet und mehr und mehr melden sich …
Mehr lesen

Jusos unterstützen Forderung nach einem Konzertraum in Basel

Unterstütze die Petition von "Popstadt Basel".Die Juso wollen nicht E-Kultur und U-Musik, Kaserne und Volkshaus gegeneinander ausspielen. Beides soll seinen Platz haben und beides sollte gefördert werden. Popstadt Basel hat eine Petition lanciert, welche "vom Regierungsrat und vom Grossen Rat …
Mehr lesen

7. März: Renten, nicht Versicherungsgewinne sichern

NEIN zum Rentenklau!Wer kassiert? (Beitrag von Ruedi Rechsteiner)Über verschiedene Kanäle und mit diversen Mitteln werben auch die Basler Versicherungen für eine Senkung des Umwandlungssatzes bei den Pensionskassen. Sie wittern bei den Altersrenten ein Riesen-Geschäft! Das Unternehmen erzielt bereits heute eine …
Mehr lesen

Lassen wir die Kunst nicht verdürren

Heute berät der Grosse Rat einen Anzug und eine Interpellation zur Kulturpolitik von bürgerlichen Grossrät/innen unter der Führung von Baschi Dürr. Die JUSO begrüssen es, wenn die Finanzierung der kantonalen Kulturpolitik überdacht wird. Sie gehen aber mit Baschi Dürr nicht …
Mehr lesen
Jahresversammlung 2009 - Sarah Wyss neue Juso-Präsidentin

Jahresversammlung 2009 - Sarah Wyss neue Juso-Präsidentin

Sarah Wyss (23) studiert Französisch und Geschichte, arbeitet in einer Putzfirma und ist aktiv in der Gewerkschaft comedia. „Ich stehe für eine Juso, welche die Sorgen der Lehrlinge Angestellten, der Arbeiterinnen und Arbeiter ernst nimmt!“ sagte die frisch gewählte Präsidentin. …
Mehr lesen

Petition gegen unausgewogenes Verbot von Games

Jugend schützen, statt Computerspiele verbieten!Wir fordern: Keine Medienzensur, kein Verbot von Egoshootern! Keine Kriminalisierung von 80% der männlichen Jugendlichen! Jugendschutz und Aufklärung statt Verbote! Wir bitten die SP-Fraktion dringend, ihren Entscheid zu überprüfen und schlagen anstatt eines blinden Rundumschlags folgende …
Mehr lesen

Ja zur Zusatzfinanzierung der Invalidenversicherung

Wir veröffentlichen hier die Stellungnahme der Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) zur Zusatzfinanzierung der IV: Am 27. September 2009 stimmt das Schweizer Volk über die Zusatzfinanzierung der Invalidenversicherung (IV) ab. Diese sieht vor, während einer beschränkten Zeit die Mehrwertsteuersätze zu …
Mehr lesen

Gesamtschweizerische Demonstration gegen die Krise 19. Sept.

Die Wirtschaftskrise ist die Folge grenzenloser Profitgier, von neoliberalen Ökonomen gepredigt, von rücksichtslosen Managern durchgesetzt und von gläubigen bürgerlichen Politikern blind als Allheilmittel benutzt: So haben sie alle Regeln beseitigt, privatisiert und liberalisiert, Managerlöhne und Dividendengewinne hochgetrieben. Und jetzt haben …
Mehr lesen