An der Delegiertenversammlung der SP Basel-Stadt vom 22.2.11 wurden die Nationalratskandidatinnen und -kandidaten für die Nationalratswahlen nominiert.Neben den beiden Bisherigen Silvia Schenker und Beat Jans werden für die SP Mustafa Atici, Regina Rahmen und Tanja Soland kandidieren.Die JUSO Basel-Stadt ist …
Mit dem NEIN zur Waffenschutzinitiative hat vor allem in den ländlichen Gebieten der Deutschschweiz das verzweifelte Festhalten an einer antiquierten Wehrtradition einmal mehr gegen die Vernunft gesiegt. Auch in Zukunft müssen wir somit zusehen, wie Menschenleben durch Schweizer Armeewaffen unnötig …
Selbstverständlich ist es ihr gutes demokratisches Recht, gegen eine solche Vorlage 2000 Unterschriften zu sammeln und eine Volksabstimmung zu erzwingen. Aber wir fragen uns vor allem eines: Haben die bürgerlichen Jungparteien eigentlich nichts Besseres zu tun? Es gäbe mehr als …
Die veröffentlichten Studien im Auftrag der Sonntagszeitung zeigen, dass die Wahlbeteiligung der jungen Frauen in den letzten Jahren abgenommen hat.. Seit dem Stimm-und Wahlrecht für Frauen vor 40 Jahren sank die Wahlbeteiligung, Tendenz seit 2002 wieder sinkend. Interessieren sich junge …
Für ein JA zur Initiative zum Schutz vor Waffengewalt legten sich heute um 18 Uhr auf dem Marktplatz etwa 60 Personen für fünf Minuten totstellend auf den Boden.Jährlich kommen in der Schweiz rund 300 Personen durch Schusswaffen ums Leben. Die …
Die SGB-Gewerkschaften haben heute, am 25. Januar 2011, die Unterschriftensammlung für die Volksinitiative „Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohninitiative)“ gestartet. Die Volksinitiative will den zunehmenden Lohndruck stoppen, einerseits durch Förderung von Gesamtarbeitsverträgen mit Mindestlöhnen, andererseits durch Festlegung eines nationalen gesetzlichen …
Mit anderen Worten: sobald die Regierung mehr als 3 Millionen Franken in die Hand nimmt, kann eine kleine Minderheit der Grossratsmitglieder eine Volksabstimmung erzwingen.Was im ersten Augenblick als massvolles Kontrollelement in der Budgetpolitik des Kantons erscheint oder gar als Erweiterung …
Die Tagesschulinitiative wurde einstimmig mit 35:0 Stimmen gutgeheissen. Dank dem Druck der Initiative wurde das Tagesstruktur-Angebot der öffentlichen Schulen in den letzten Jahren stark ausgebaut. Da aber die Zusatzkosten dieser Angebote für sie nicht ganz gering sind, nutzen viele Eltern …
VERUM = «das Wahre»Unter diesem Motto wurde gestern Abend im «Unternehmen Mitte» der Verein für unabhängige Medien in Basel, «VERUM» gegründet.Das Kürzel drückt die Stossrichtung des Vereins aus: Nämlich in der Region Basel darum bemüht zu sein, Medien zu fördern …
Basel hat der Millionenkampagne der economiesuisse getrotz. Die Steuergerechtigkeitsinitiative wurde in Basel deutlich angenommen – schweizweit leider abgelehnt. „Es ist ein Zeichen, welche unsägliche Macht das Geld im Abstimmungswahlkampf hat; ein trauriges Zeichen, wie Lügen und falsche Zahlen in Umlauf …
Das Beratermandat von Blocher bei der BaZ ist beendet. Der Hauptsitz von Zug wird wieder zurück nach Basel verlegt! Dies gab heute der neue Inhaber und Verleger Moritz Suter an der Pressekonferenz bekannt.Suter stehe ein für eine freie Presse, und …
Es wurden zwei wichtige Entscheide gefällt: Die Produktion einer neuen Zeitung, in Form von online, aber auch Druckausgaben, wird vorangetrieben. Der momentane Stand ist vielversprechend, sodass diese unabhänige lokale Berichterstattung bald realisiert werden kann. Um auch die Finanzierung zu konkretisieren …