Medienmitteilungen

Fair banking - dem Namen Ehre machen

Fair banking - dem Namen Ehre machen

Die JUSO Basel-Stadt unterstützt das Modell der Kantonalbanken, denn aufgrund von diesem können beispielsweise auch KMUs zu günstigen Konditionen Kredite aufnehmen. Doch die vor einigen Jahren begonnene Geschäftspraxis der Basler Kantonalbank (BKB), unter anderem die Übernahme von US-Bankkunden, die die …
Mehr lesen

Parolenfassung

JA zur Volksinitiative “Schluss mit dem uferlosen Bau von Zweitwohnungen!” (einstimmig)Die fortschreitende Zersiedelung und Zerstörung insbesondere der Alpenlandschaft kann mit der Initiative gebremst werden. Der heutige übermässige Bau von Zweitwohnungen belastet nicht nur die Naturräume und die Infrastruktur, sondern führt …
Mehr lesen
Positiv überrascht über den Ausbau des ÖV's

Positiv überrascht über den Ausbau des ÖV's

Die JUSO BS ist sehr positiv überrascht, dass das Tramnetz nach 80 Jahren Stillstand innert 10 Jahren so stark ausgebaut werden soll und begrüsst die vielen neuen Tramstrecken sehr. Dies ist ein klares Bekenntnis und kann als klares Bekenntnis zum …
Mehr lesen

Wasserstrasse bleibt!

Die JUSO Basel-Stadt begrüsst den Regierungsratsentscheid im Fall Wasserstrasse. Die Baurechtsabgabe an die Wohnbaugenossenschaft "Gnischter" war ein richtiger Entscheid. Es werden bescheidene Renovationen stattfinden, aber der in Basel ohnehin knappe günstige Wohnraum wird zumindest hier erhalten werden, was eine wohltuende …
Mehr lesen

Mahnwache für die Opfer von Utoya

Vor genau 6 Monaten wurden beim Massaker auf der Ferieninsel Utoya über 60 JUSOS aus Norwegen erschossen. Die JUSO Basel-Stadt hielt auf dem Marktplatz eine Mahnwache ab und gedenkte an die Verstorbenen. Rund 30 Personen folgten dem Aufruf per Facebook …
Mehr lesen

Parolenfassung zur Abstimmung vom 5. Februar

Die JUSO Basel-Stadt empfiehlt die NEIN-Parole zur SVP-Sicherheitsinitiative und das doppelte NEIN zur Parkrauminitiative und dem Gegenvorschlag. Die SVP Basel-Stadt versucht mit der Sicherheitsinitiative die Illusion zu schaffen, dass eine absolute Sicherheit möglich sei. Dabei ist insbesondere in Bezug auf …
Mehr lesen

Unhaltbare Zustände für Asylsuchende

Sowohl das Empfangs- und Verfahrenszentrum für Asylsuchende (EVZ) beim Zoll Offenbach als auch das nebenan gelegene Ausschaffungsgefängnis Bässlergut sind mehreren Medienberichten (Basellandschaftliche Zeitung, TagesWoche) zufolge massiv überbelegt. Die Überbeanspruchung der Infrastruktur und des Personals führt zu Spannungen. Die Situation für …
Mehr lesen
"Hier könnte ein politisches Plakat hängen"

"Hier könnte ein politisches Plakat hängen"

Gestern Abend hatte eine kurze Protestaktion der JUSO Basel-Stadt im Bahnhof SBB stattgefunden, wir sammelten wie in verschiedenen anderen Schweizer Städten Unterschriften. Die JUSO forderte damit die SBB auf, eine Verfügung des Bundesamts für Verkehr sofort umzusetzen und politische Aktionen …
Mehr lesen
BAZ doch BLOZ

BAZ doch BLOZ

Schon lange pfiffen es die Spatzen von den Dächern, doch heute haben wir dank Recherchen des „Tages-Anzeigers“ Klarheit: Treibende Kraft hinter dem Umbau und Kurswandel der Basler Zeitung ist der Multimiliardär und SVP-Nationalrat Christoph Blocher höchstpersönlich.Der Verleger Moritz Suter dient …
Mehr lesen

Jahresversammlung der JUSO Basel-Stadt

Angefangen hat die Versammlung mit den Begrüssungsvoten von Christoph Brutschin und Regina Rahmen. Ein Vortrag über "wer regiert die Schweiz?" vom Soziologen Ueli Mäder schloss den ersten Teil der Versammlung ab. Im zweiten Teil wurde die Geschlechterquote von 30% knapp …
Mehr lesen