Aufgrund der Kommunikation der Basler Polizei in den letzten Tagen und der weiteren Berichterstattung über den Protest anlässlich des Vortrages von Nestlé-CEO Paul Bulcke sieht sich die JUSO Basel-Stadt zu einigen Richtigstellungen veranlasst. Diese betreffen zum einen die Frage, ob …
Die JUSO BS ist sehr enttäuscht, dass die moderate 1:12-Initiative keine Mehrheit finden konnte. Die Abzockerlobby und ihre Steigbügelhalter in den bürgerlichen Parteien vermochten mit einer millionenschweren Angst- und Lügenkampagne die Mehrheit der Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger einmal mehr einzuschüchtern. …
Was Mitglieder der JUSO Basel-Stadt heute Abend beim Kollegienhaus der Universität Basel erlebt haben, ist enorm irritierend und beunruhigend. Anlässlich des Vortrages von Paul Bulcke bei der Gesellschaft für Statistik wollten JUSOS und andere AktivistInnen Flyer verteilen, um auf die …
Beängstigend ist, dass in den letzten Tagen beständig am Inhalt vorbeigeschrieben wurde und der Sinn der Quote nicht erwähnt wurde: Bei der Besetzung eines Verwaltungsrates in einem staatsnahen Betrieb ist die Qualifikation nicht das alleinige und womöglich nicht einmal das …
Abstimmungen auf kantonaler EbeneDie JUSO Basel-Stadt begrüsst die deutliche Annahme des neuen Wohnraumfördergesetzes. Die Förderungsmassnahmen für gemeinnützige Bauträger und Genossenschaften werden hoffentlich neuen Schwung in die Wohnraumentwicklung im Kanton bringen und eine sanfte und sozial gerechte Erneuerung des Wohnraums ermöglichen.Die …
Daniel Vasella hat sich mal wieder mit unglaublicher Arroganz zu seiner Abgangsentschädigung und seinen früheren Millionensalären geäussert. Dabei wird eines immer klarer: Die Frage ist nicht, ob Manager sich weiter leisten können in der Schweiz zu arbeiten, sondern ob sich …
Die JUSO Basel-Stadt fasste die Parolen für die Abstimmungen vom 22.SeptemberDie JUSO Basel-Stadt hat gestern Abend an ihrer Mitgliederversammlung vom 12.August die Parolen für die Abstimmungen vom 22. September gefasst.Auf kantonaler Ebene sagte die JUSO einstimmig JA zur Mieterverbandsinitiative „Faires …
Die JUSO Basel-Stadt hat den gestrigen Einsatz der Basler Kantonspolizei mit einigem Erstaunen und Schrecken zur Kenntnis genommen. Sie fordert vom liberalen Sicherheitsdirektor eine klare Stellungnahme und will zudem wissen, warum der Platz vor dem Messegebäude anscheinend für private Zwecke …
Die JUSO Basel-Stadt und Basel-Land und die UNIA Jugend Nordwestschweiz sind empört und befremdet über das Vorgehen von SPAR Schweiz. SPAR hat entgegen Schweizer Gesetz MitarbeiterInnen entlassen, welche sich im Streik befinden. Die JUSO veranstaltete mit der UNIA Jugend deshalb …
Asylgesetzrevision – Ein schwarzer Tag für eine fortschrittliche und humanitäre Schweiz Die JUSO Basel-Stadt ist betrübt über das heutige Abstimmungsergebnis zur Asylgesetzrevision. Offenbar ist es auch uns als Teil des NEIN-Lagers nicht gelungen, eine genügende Zahl Stimmbürger_innen davon zu überzeugen, …
Die JUSO Basel-Stadt hat an ihrer heutigen Medienkonferenz ihre Studie „Für Basel“ vorgestellt. Diese wurde in den letzten knapp sieben Monaten von der Arbeitsgruppe „Stadtentwicklung, Verkehr und Kultur“ erarbeitet und enthält Ideen und Ansätze für neuen Wohnraum für 15‘000 Menschen …
Die im Juni 2012 lancierte Initiative will sich dem steigenden Druck auf das Wohnangebot und den steigenden Mietpreisen in Basel-Stadt annehmen. Eine unabhängige, öffentliche Stiftung soll Boden aufkaufen und diesen zu günstigen Konditionen zu Wohn- und Gewerberaum entwickeln oder an …