Medienmitteilungen

Gegen ein Steuerparadies für Topverdiener! #ändernwasdichstört

Gegen ein Steuerparadies für Topverdiener! #ändernwasdichstört

An der heutigen Medienkonferenz hat die JUSO Basel-Stadt ihre kantonale Initiative „Topverdienersteuer – Für gerechte Einkommensteuern in Basel“ präsentiert. Mit der Initiative will die JUSO dem momentanen Spardiskurs entgegenwirken und eine Alternative bieten zum Steuerdumpingwettbewerb der bürgerlichen Mehrheit. „Wir haben …
Mehr lesen
Ratsmehrheit unbelehrbar  - Kampagne zu Urabstimmung in Planung

Ratsmehrheit unbelehrbar - Kampagne zu Urabstimmung in Planung

Aufgrund des erfolgreich eingereichten Referendums wurde an der gestrigen Sitzung des Studierendenrates erneut der Austritt der SKUBA aus dem Verband Schweizerischer Studierendenschaften diskutiert. Eine Delegation des Referendumskomitees hat dabei versucht darzulegen dargelegt, warum eine Mitgliedschaft im nationalen Dachverband weiterhin sinnvoll …
Mehr lesen

Weg mit den Sparpaketen!

Die heute von der Regierung präsentierte Rechnung lässt nur einen Schluss zu: Die unsozialen Sparpakete müssen den Rhein ab geschickt werden! Die durch die Unternehmenssteuerreform verursachten strukturellen Mindereinnahmen, müssen mit steuerlichen Änderungen kompensiert werden.Dass dies Rechnung des Kantons für das …
Mehr lesen

Herbe Niederlage für Basels Mieterinnen und Mieter

Das Komitee ist sehr enttäuscht über den Ausgang der Abstimmung zur kantonalen Initiative „Wohnen für alle“. Die unbegründete Angstmacherei der nicht gerade faktentreu agierenden Gegenseite scheint ihre Wirkung nicht verfehlt zu haben. Zudem lag die Stimmbeteiligung bei unter 40 Prozent, …
Mehr lesen
Fünf Nationalratskandidierende um zu #ÄndernWasDichStört!

Fünf Nationalratskandidierende um zu #ÄndernWasDichStört!

An ihrer letzten Mitgliederversammlung hat die JUSO Basel-Stadt ihre Kandidierenden für die Nationalratswahlen im Herbst vorgestellt und nominiert. Die JUSO ist stolz, eine gut durchmischte Liste von motivierten Kandidatinnen und Kandidaten präsentieren zu können. Nominiert wurden (in alphabetischer Reihenfolge):Beda Baumgartner …
Mehr lesen

Eine Stadt ohne Jugendkultur ist eine tote Stadt!

Die JUSO Basel-Stadt ist sehr besorgt über die jüngsten Entwicklungen in der Basler Clubkultur und fordert die Regierung deshalb auf, den Clubs die schliessen müssen, alternative Räumlichkeiten zu bieten.„Es ist äusserst herablassend und eine Frechheit gegenüber den Jungen in dieser …
Mehr lesen

Bürgerliche Arroganz und Blindheit zur Wohnthematik in Basel

Die JUSO Basel-Stadt ist konsterniert, wie realitätsfremd und arrogant sich die bürgerlichen Parteien in Basel bezüglich der Wohnproblematik verhalten. An ihrer heutigen Pressekonferenz zur Initiative „Wohnen für alle“ hatten diese viel neoliberale Ideologie aber kaum stichhaltige Argumente im Angebot.Die Gegner …
Mehr lesen