Seit bekannt wurde, dass in naher Zukunft mehrere namhafte Clubs in Basel und Umgebung ihre Pforten schliessen müssen, ist die Diskussion um die «Schlafstadt Basel» neu entflammt. Viele Stimmen fordern mehr Engagement von Politik und Behörden des Kantons Basel-Stadt, um …
Medienmitteilung der JUSO Basel-Stadt vom 07.Juli 2015Seit drei Jahren sitzt Daniel Stolz im Nationalrat. Seit ein paar Tagen wirbt er damit, dass ihn niemand kennt. „Unbekanntheit ist nun wirklich kein Leistungsausweis und nichts, worauf ein Parlamentarier stolz sein kann“, meint …
Am Montag wurde der Bebauungsplan des Nordareals der Roche öffentlich aufgelegt. Die JUSO Basel-Stadt hat die Unterlagen studiert und liefert sechs kritische Anmerkungen und konstruktive Anregungen. Denn: Ökonomische Macht bedingt soziale und ökologische Verantwortung!1.) Es braucht einen Architekturwettbewerb!Dem Umweltverträglichkeitsbericht (UVB) …
Gestern marschierten in über 400 Städten Menschen gegen die Politik der Agrochemiekonzerne. Auch in Basel fand erstmals ein Marsch statt, an dem auch die JUSO BS beteiligt war. Unten stehend der Redebeitrag von Beda Baumgartner, Präsident der JUSO BS sowie …
Die JUSO Basel-Stadt ist sehr erfreut, dass die Kommission für Gesundheit und Soziales (GSK) des Grossen Rates auf eine Senkung der Beihilfen zu den Ergänzungsleistungen verzichten will. Sollte der Grosse Rat dieser Empfehlung folgen, wäre eine erste, sehr unsoziale Sparmassnahme …
Die JUSO Basel-Stadt ist über die angekündigte Einschränkung der tiefen Basstöne, die durch das Amt für Umwelt und Energie (AUE) angekündigt wurde, schockiert. Durch diese neue Regel wird es für die Openairs und Clubs in Basel teilweise unmöglich, überhaupt noch …
An ihrer letzten Mitgliederversammlung hat die JUSO Basel-Stadt die Parolen für die kantonalen und nationalen Abstimmungen gefasst.Ein klares NEIN kam zur Frage der Unterflurcontainer im Kanton zustande. Die Gründe für diese Ablehnung sind vielfältig. Zum einen macht die Vorlage keinen …
An der heutigen Medienkonferenz hat die JUSO Basel-Stadt ihre kantonale Initiative „Topverdienersteuer – Für gerechte Einkommensteuern in Basel“ präsentiert. Mit der Initiative will die JUSO dem momentanen Spardiskurs entgegenwirken und eine Alternative bieten zum Steuerdumpingwettbewerb der bürgerlichen Mehrheit. „Wir haben …
Aufgrund des erfolgreich eingereichten Referendums wurde an der gestrigen Sitzung des Studierendenrates erneut der Austritt der SKUBA aus dem Verband Schweizerischer Studierendenschaften diskutiert. Eine Delegation des Referendumskomitees hat dabei versucht darzulegen dargelegt, warum eine Mitgliedschaft im nationalen Dachverband weiterhin sinnvoll …
An ihrer gestrigen Mitgliederversammlung hat die JUSO Basel-Stadt die Lancierung einer kantonalen Initiative beschossen und den Entschluss gefasst ein Referendum gegen die Kürzung Beihilfen mit zu ergreifen.Die beschlossene Kürzung der Beihilfen wäre ein schmerzhafter Einschnitt für Menschen, die am Rande …
Heute Morgen hat das Komitee (bestehend aus JUSO BS, BL und der Fachgruppe Geschichte) das Referendum gegen den Austritt der Skuba aus dem Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) eingereicht. In der zehntägigen Sammelphase kamen über 500 Unterschriften zusammen, die Mindestanzahl …
Die heute von der Regierung präsentierte Rechnung lässt nur einen Schluss zu: Die unsozialen Sparpakete müssen den Rhein ab geschickt werden! Die durch die Unternehmenssteuerreform verursachten strukturellen Mindereinnahmen, müssen mit steuerlichen Änderungen kompensiert werden.Dass dies Rechnung des Kantons für das …