Das Aktionsbündnis gegen den Rheintunnel, dem verschiedene Organisationen angehören, hat heute Morgen mit einer Aktion auf die Auswirkungen des geplanten Baus des Rheintunnels aufmerksam gemacht. Am Samstag, 17.09.2022 findet zudem ein Aktionstag für den Erhalt der Dreirosenmatte und den Stopp …
Heute haben die Jungsozialist*innen Schweiz die Initiative für eine Zukunft lanciert. Die Initiative möchte den ökologischen Umbau durch eine Besteuerung der Erbschaften der Ultrareichen finanzieren. Die JUSO Basel-Stadt hat an der Wiese eine Aktion durchgeführt, um die Sammelphase im Kanton …
Der regierungsrätliche Gegenvorschlag zur Gemeindeinitiative Riehen fasst verschiedene parlamentarische Vorstösse in einem Steuerpaket zusammen. Die Wirtschafts- und Abgabekommission möchte den Gegenvorschlag nun mit der Senkung des mittleren und oberen Einkommenssteuersatzes um 0,75% und der Erhöhung der Sozialabzüge um 400 Franken …
Schätzungsweise 4’000-8’000 Sans-Papiers leben und arbeiten im Kanton Basel-Stadt[1] ohne Schutz und oft unter widrigsten Umständen. Die Arbeit, die von Sans-Papiers geleistet wird, ist unverzichtbar. Sans-Papiers arbeiten überwiegend in systemrelevanten Branchen wie in der Haushalts-, Pflege-, Gastro-, und Baubranche. Für …
Anlässlich des Jubiläumstages der AKW-Geländebesetzung in Kaiseraugst im Jahr 1975 und der bürgerlichen Träumerei von neuen Atomkraftwerken ruft die JUSO Basel-Stadt am Freitag, 01.04.2022 um 18:00 Uhr auf dem Münsterplatz zu einer gemeinsamen Demonstration gegen Atomkraftwerke auf. Die bewilligte Demonstration …
Die Pandemie prägt den Schulalltag seit bald zwei Jahren und die Spuren davon sitzen bei vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen tief. Seit Monaten engagieren sich Junge in Jungparteien, auf den sozialen Netzwerken, mit verschiedenen Petitionen, in Schulparlamenten und in den …
Nach gut einem Monat intensivem Wahlkampf hat die Riehener Stimmbevölkerung entschieden: Sie will Veränderung! Sie will ein junges, progressives und ökologisches Riehen. Eine Grossteil der Bevölkerung hat genug von selbstverschuldeten, strukturellen Defiziten in der Gemeindekasse, sie hat genug vom fahrlässigen …
Die Handelskammer beider Basel wirbt offensiv für eine Abschaffung der Emissionsabgabe auf Eigenkapital, über die wir am 13. Februar abstimmen. Es wird behauptet, dass diese Stempelsteuer einen „erheblichen volkswirtschaftlichen Schaden“ mit sich bringt. Dies ist bei Betrachtung der offiziellen Zahlen …
Das Durchschnittsalter im Einwohnerrat von Riehen liegt aktuell bei knapp 60 Jahren. Die unter 30-Jährigen sind mit gerade mal einem Einwohnerrat vertreten. Dies entspricht definitiv nicht einer angemessenen Vertretung der jungen Generation in dieser Gemeinde. Um genau dies zu ändern, …
Erstmals seit geraumer Zeit lancieren die Jungsozialist*innen Basel-Stadt in der Gemeinde Riehen einen Wahlkampf. Die bereits von der SP nominierten Kandidat*innen Joris Fricker, Salome Hoenen und Noé Pollheimer werden nun auch im Namen der JUSO in den Wahlkampf steigen. Die …
Am vergangenen Samstag, 20. November 2021, fand die Jahresversammlung 2021 der JUSO Basel-Stadt im Union statt. Das Präsidium sowie die bisherigen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig bestätigt. Die langjährigen Vorstandsmitglieder Seyran Dilekçi und Hannes Hui (Kasse) wurden an der Jahresversammlung aus dem …
Vor zweieinhalb Jahren wurden die Bewohner*innen des Schorenwegs mit einer Massenkündigung konfrontiert, da die Credit-Suisse luxussanieren möchte. Nach mehrfach gescheitertem Widerstand müssen die Mieter*innen trotzdem ausziehen und die Miete wird steigen. Sogar die UNO hat den fehlenden Mieter*innenschutz in Basel …