Zum heutigen internationalen Save Abortion Day hat die JUSO Basel-Stadt eine Foto-Aktion vor dem Bethesda-Spital veranstaltet. Dieses führt noch immer keine Abtreibungen durch, obschon das Bethesda seit über zwei Jahren mehrheitlich dem Universitätsspital angehört. Die JUSO Basel-Stadt fordert die sofortige …
Nach mehr als einem halben Jahr Vorbereitung ist es soweit: Die beiden Basler Parteien JUSO und BastA! lancieren gemeinsam eine kantonale Volksinitiative. Diese bringt gleich zwei Dinge unter einen Hut: Die Bekämpfung sozialer Ungleichheit durch die Finanzierung von bezahlbarem und …
Studiengebühren steigen und die Bedingungen der beruflichen Ausbildung bleiben miserabel; noch immer sind die Ressourcen des Elternhauses der entscheidendste Erfolgsfaktor in der Bildung. Die JUSO Basel-Stadt anerkennt das Grundrecht aller Menschen auf Bildung und will mit zwei Vorstössen die Chancengleichheit …
Die JUSO Basel-Stadt hat heute ihren Wahlkampf lanciert. Hierfür nagelte sie symbolisch ihre Hauptforderungen ans Basler Rathaus, der Ort, wo die 16 JUSO-Kandidat*innen hinwollen. Um diese Hauptforderungen zu unterstreichen, veröffentlichte die JUSO Basel-Stadt zudem ihr Wahlmanifest. 45 Seiten, 11 Oberkapitel, …
Seit Tagen dominiert die Initiative der Zukunft der JUSO und die Drohgebärden der Superreichen die Presse und die öffentlichen Debatten. Die Initiative will eine Erbschaftsteuer auf Milliarden-Erb*innen einführen, um die Klimakrise zu bewältigen. Um der Öffentlichkeit zu zeigen, dass wir …
Anlässlich des feministischen Streiktages am 14. Juni 2024 setzt sich die JUSO Basel-Stadt für mehr Anerkennung und Unterstützung für unbezahlte Care-Arbeitende ein. Unbezahlte Care-Arbeit ist einer der essentiellsten Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Ohne unbezahlte Care-Arbeit, die überwiegend von FLINTA-Personen ausgeübt wird, …
Ein Jahr nach den verheerenden Vorkommnissen vom 1. Mai 2023 freut sich die JUSO Basel-Stadt über den friedlichen Verlauf des diesjährigen Tages der Arbeit. In einer Resolution mit dem Titel “Recht auf Demonstrationen – gegen Repression und Kollektivstrafen” nimmt sietrotzdem …
Der 29. April ist der Tag der Generationensolidarität. Das nahmen JUSO und SP 60+ der beiden Basel zum Anlass, um über ein Thema zu sprechen, in dem sich die Generationen immer wieder viel vorwerfen: Die Klimakrise. Auf dem Podium in …
Anlässlich der aktuellen Diskussionen um den chancengerechten Zugang zur Musikschule setzt sich die JUSO Basel-Stadt dafür ein, dass der Zugang zur kulturellen und musikalischen Bildung für alle Kinder und Jugendliche - unabhängig der sozialen Herkunft - möglich gemacht wird. Die …
Die von der JUSO Basel-Stadt eingereichte Stimmrechtsbeschwerde gegen eine inserierte Wahlempfehlung der bürgerlichen Gemeinderatsmitglieder wurde im Hauptpunkt vom Regierungsrat gutgeheissen. Die JUSO Basel-Stadt sieht sich bestätigt in der Ansicht, dass die Intervention der betreffenden Gemeinderatsmitglieder in den Wahlkampf rechtswidrig war. …
Zum Start des Frühlingssemesters 2024 an der Universität Basel und den weiteren Fach- und Hochschulen in der Region Basel fordert die JUSO Basel-Stadt zum Zweck der Chancengleichheit die Abschaffung der Studiengebühren. Die JUSO Basel-Stadt hält fest, dass Studiengebühren für viele …
Im Hinblick auf die Abstimmungen im März setzen die JUSO und SP60+ beider Basel durch eine Aktion ein wichtiges Zeichen: Sie machen sich stark für die soziale Vorlage für eine 13. AHV Rente und sprechen sich gegen die Renteninitiative aus, …