Rote Karte an den Bundesrat

02.07.2025

Heute beginnt die Fussball-Europameisterinnenschaft zum ersten Mal in der Schweiz. Doch statt Vorfreude herrscht bei der JUSO Basel-Stadt und der JUSO Baselland Empörung. Als 2008 die Männer-EM in der Schweiz stattfand, hat der Bund diese mit 82 Millionen unterstützt. Die Frauen-EM wird dagegen nur mit 15 Millionen unterstützt. Durch eine Foto-Aktion hat die JUSO Basel-Stadt zusammen mit der JUSO Baselland vor dem Joggeli auf die massive Ungleichbehandlung des organisierten Frauensports (TINA*-Personen werden meist konsequent vom Sport ausgeschlossen) aufmerksam gemacht.

Die Folgen dieser Ungleichbehandlung sind gravierend: Nur 12% aller lizenzierten Fussballer*innen in der Schweiz sind Frauen. Sie verdienen im Schnitt lediglich 5% des Gehalts ihrer männlichen Kollegen. Dazu kommt, dass TINA*-Personen im Schweizer Sport gänzlich ausgeschlossen werden. “Es werden riesige Unterschiede zwischen Frauen- und Männersport gemacht- anderen Genderidentitäten wird der Zugang erschwert oder gar verweigert. Da wir in einer patriarchalen Gesellschaft leben, wird der Männerfussball als besser angesehen und finanziell massiv stärker gefördert”, sagt Rachele Betschart (23), Co-Vizepräsidentin der JUSO BS. Sie fügt hinzu: “Dies führt dazu, dass FLINTA**-Personen weiterhin stark unterrepräsentiert, unterbezahlt und schlecht unterstützt werden”

“Sport sollte vielfältig und für alle zugänglich sein und nicht nur eine Männerdomäne. Es braucht jetzt mehr Subventionen und Investitionen des Bundes!”, meint Janine Oberli (23) Co-Präsidentin der JUSO BL.

Zudem braucht es dringend Schutz vor Gewalt und Diskriminierung im organisierten Sport. Eine Petition der JUSO Schweiz fordert, dass sich die Politik für echte Gleichstellung im Sport einsetzt und eine sichere Teilhabe für alle Personen ermöglicht. Ausserdem braucht es Antidiskriminierungskampagnen und Aufklärungsarbeit. Die JUSO beider Basel unterstützen die Petition der JUSO Schweiz.

Durch die Foto-Aktion vor dem Joggeli erhoffen sich die JUSO Basel-Stadt und die JUSO Baselland mehr Aufmerksamkeit für die Petition und generell mehr Sichtbarkeit für die diesjährige Frauen-EM. Für eine echte Gleichstellung im Sport, Fairness und Sicherheit.

*TINA = trans-, Inter-, Non-Binary- und Agender-Personen
**FLINTA = Frauen, Lesben, Inter, nonbinär. trans, agender