Zum zweiten Mal in Folge tritt die JUSO in Riehen zu den kommunalen Wahlen an. Nach dem Sitzgewinn 2022 tritt die JUSO nun mit vier Kandidat*innen zu den Gesamterneuerungswahlen 2025 an. Neu kandidiert die Jungpartei auch für den Gemeinderat.
2025 läuft so einiges schief in der Riehener Lokalpolitik. Die jahrelange bürgerliche Mehrheit in Gemeinde- und Einwohnerrat hat Riehen in eine Sackgasse geführt. Anna Verena Baumgartner, die für die JUSO und die SP für beide Ämter kandidiert, fasst es folgendermassen zusammen: “Riehen hat ein budgetiertes Defizit von 18 Millionen Franken. Schuld daran ist die bürgerliche Politik, die frei nach neoliberaler Agenda zweimal in Folge die Steuern für Reiche gesenkt hat und nun fröhlich Investitionen in den Klimaschutz, Gelder der Entwicklungszusammenarbeit und weitere zentrale Leistungen zusammenstreicht.”
Die JUSO in Riehen möchte diesen Problemstellungen mit folgenden drei Hauptforderungen entgegentreten:
Klimapaket statt Pakt gegen das Klima!
JUSO-Kandidatin Fiona Graham bringt es auf den Punkt: “Die bürgerliche Politik hat die meisten von uns eingebrachten Klimavorstössen abgelehnt. Noch schlimmer: Man steht nun ohne Velo- und ohne Gesamtverkehrskonzept da. Planloser kann man mit der Klimakrise kommunal kaum umgehen.”
Tax the Rich!
Der bisherige Einwohnerrat und Mitglied der Finanzkommission, Noé Pollheimer, findet:
“Das Finanzdefizit ist selbstverschuldet. Zukunftsorientierte Politik hätte die heutige Situation verhindern können und würde heute konkrete Lösungsansätze vereinfachen.”
Der Jugend Freiraum und Gehör verschaffen!
Der bisherige Einwohnerrat und Co-Präsident der SP/ JUSO-Fraktion, Joris Fricker, meint:
“Das bedrohte Andreashaus oder der brache Tennisclub Zoll sind Negativbeispiele: In dieser Gemeinde gibt es so viel Potential, um spannende, partizipative und konsumzwangfreie Orte zu schaffen und zu fördern. Doch es passiert einfach enorm wenig.”
Die JUSO Riehen wird unter dem Motto “Aufbruch statt Abbau” mit Plakaten, Flyern, Social-Media-Inhalten und konkreten Aktionen sichtbar sein und dafür kämpfen, dass die Riehener Politik linker und sozialer wird.